Leitbild

Ausbildung fürs Leben – eine gemeinsame Herausforderung

menschlich

  • Wir sind ein engagiertes Team von Lehrerinnen und Lehrern und pflegen in der Schulgemeinschaft einen offenen und ehrlichen Umgang.
  • Wir schätzen unsere Schülerinnen und Schüler und fordern ein respektvolles Miteinander ein.
  • Wir nehmen jede Schülerin und jeden Schüler als Einzelperson wahr und unterstützen bei schulischen und persönlichen Problemen.
  • Wir schaffen ein positives Lernklima durch unterschiedliche Lernformen.

zukunftsorientiert

  • Wir bilden die Tourismusprofis von morgen aus – mit umfangreichen Berufs- und Studienberechtigungen und weltweiten Karrierechancen.
  • Unsere Absolventinnen und Absolventen sind international begehrt und in vielen Branchen erfolgreich.
  • Wir entwickeln zeitgemäße Kompetenzen durch ein optimiertes Angebot von Allgemeinbildung, Sprachen, Informationstechnologie, Praxis sowie kaufmännischer und tourismuswirtschaftlicher Bildung.
  • Ausbildungsschwerpunkte ermöglichen Spezialisierung entsprechend persönlicher Neigungen.
  • Professionalität und Innovationsbereitschaft sind Stärken unseres Lehrerinnen- und Lehrerteams.
  • Wir arbeiten mit modernster Ausstattung.
  • Wir nützen die Standortvorteile im Herzen des Salzkammergutes.

persönlichkeitsbildend

  • Wir nehmen alle Menschen ernst.
  • Wir vermitteln und fordern situationsgerechte Umgangsformen.
  • Wir legen Wert auf Gesprächskultur.
  • Wir ermutigen zu Engagement und Eigenständigkeit.
  • Wir schätzen Selbstbewusstsein und wenden uns gegen Überheblichkeit.
  • Wir fördern Neugier und Kritikfähigkeit.
  • Wir unterstützen Offenheit.
  • Wir leben gesundheits- und verantwortungsbewusst in unserer Umwelt.

international

  • Wir setzen auf praxisnahe Sprachbeherrschung. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen mindestens zwei, häufig auch drei Fremdsprachen.
  • Unsere Schülerinnen und Schüler fahren auf Intensivsprachwoche.
  • Wir betreiben Schüleraustausch mit mehreren Partnerschulen in ganz Europa.
  • Wir führen Unterrichtsprojekte im In- und Ausland durch.
  • Wir kooperieren eng mit der Vereinigung der europäischen Hotel- und Tourismusfachschulen (AEHT).
  • Wir nehmen regelmäßig an europäischen Kongressen und Wettbewerben teil.
  • Viele Schülerinnen und Schüler absolvieren ihr Pflichtpraktikum im Ausland.
  • Wir sind mit Lebensstilen verschiedener Kulturkreise vertraut.

praxisnah

  • Unsere Absolventinnen und Absolventen sind Fachkräfte in Küche und Restaurant, Hotellerie, Reisebüro und Tourismusorganisation.
  • Unsere Schülerinnen und Schüler absolvieren umfangreiche berufsbezogene Praktika.
  • Wir organisieren und betreuen gastronomische, kulturelle und sportliche Veranstaltungen in und außerhalb der Schule.
  • Wir besuchen internationale Fachmessen und Ausstellungen.
  • Als Partner der Wirtschaft betreuen wir gastronomische Großveranstaltungen.
  • Exkursionen ergänzen den Unterricht in zahlreichen Fächern.
  • Wir bieten attraktive gastronomische und sportliche Zusatzausbildungen an.
  • Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler mit modernen Unterrichtsmethoden, Simulation betrieblicher Abläufe, Teamarbeit und
  • Projektmanagement auf die Herausforderungen des Berufslebens vor.
  • Wir sind ein verlässlicher Partner der Wirtschaft.

Wir heißen Schülerinnen und Schüler aus anderen Ländern willkommen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.