Die Bergsportausbildung an der Tourismusschulen Salzkammergut in Zusammenarbeit mit dem Bergführer Martin UNTERBERGER aus Hallstatt ist einzigartig im österreichischen Schulsystem. Die Kletterwoche wird an der Sporthotelfachschule als Schwerpunkt angeboten und stellt für die SchülerInnen immer einen Höhepunkt in ihrer Ausbildung dar.
Großartige Erlebnisse in der fantastischen Landschaft des Salzkammergutes werden dich 3 Jahre lang begleiten. Wichtige Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Selbstvertrauen werden durch unseren sport- und erlebnispädagogischen Unterricht gefördert und aufgebaut.
Außerdem achten wir darauf, dass du deine Fitness steigerst und neue Sportarten (z.B. Mountainbiken, Golf, Klettern, Canyoning, Kayak, Skifahren, Freeriden, Iglu bauen, Waldwellness, Eventplanung und Durchführung …) kennen lernst.
Wertvolle Zusatzqualifikationen (siehe unten) runden deine Ausbildung ab:
Schneesportlehrer (früher Landesskilehrer Teil 1)
- 10tägiger Kurs inkl. täglich 3 Theoriestunden
- Praxisunterricht in der Skiregion Dachstein-West
- Abhaltung eines Lehrauftrittes
- Drei Prüfungsfahrten
- Anerkanntes Zertifikat des OÖSV
- 16stündiger Erste-Hilfe-Kurs
Mountainbikeguide
- Kursdauer 100 Unterrichtseinheiten
- Bewegungslehre, Gerätekunde, Materialkunde
- Spielformen mit MTB
- Tourenplanen und Bikeguiding
- Rechtliche Grundlagen
- Mountainbike Tourismus
- Schriftliche und praktische Prüfung
- 8stündiger Erste-Hilfe-Kurs
Golfgrundkurs
Berufsfelder
- Skilehrer
- Animateur
- Freizeitberater
- Sport- und Gesundheitshotellerie
- Etc.
MTB Guide
Berichte