20/10/2025 von Rudolf Schneeberger 0 Kommentare
Bergsportwoche der Sporthotelfachschule im Kletterparadies Salzkammergut 2025
Die Bergsportausbildung an der Tourismusschulen Salzkammergut in Zusammenarbeit mit dem Bergführer Martin UNTERBERGER aus Hallstatt ist einzigartig im österreichischen Schulsystem. Die Kletterwoche wird an der Sporthotelfachschule als Schwerpunkt angeboten und stellt für die SchülerInnen immer einen Höhepunkt in ihrer Ausbildung dar.
Sicher in den Bergen? Für die SportlerInnen der 3 FSA kein Problem!
Lernziel dieser Woche und für einige wohl auch eine persönliche Herausforderung war es, Selbstverantwortung zu übernehmen und sich am Felsen überwinden zu können. Hier bietet sich der Klettersport mit allen seinen Facetten besonders gut an. Während der Bergsportwoche haben die SportschülerInnen die Möglichkeit, ihr Kletterkönnen an den Kletterwänden des Inneren Salzkammergutes in der freien Natur umzusetzen. Sie erlebten heuer aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse besondere Grenzerfahrungen – Dauerregen, Nebel und sehr rutschiger Fels erschwerten die Bedingungen.
Nichtsdestotrotz blieben die SchülerInnen total „cool“. Das Vorstiegsklettern sowie das eigenständige Sichern auf den Klettersteigen des Salzkammergutes wurden bestens gemeistert.
Eine ganz besondere Woche für unser Abschlussjahr.
Jakob Fuchs (3FSa): „Die Bergsport-Woche war einfach megatoll. Wir haben wirklich viel gelernt und erlebt. Besonders beeindruckend war der Klettersteig 10 Meter oberhalb vom Wasser des Gosausees.“
Für asiatische Touristen waren die SchülerInnen in ihrer Kletterausrüstung mit Helm und Gurt beliebte Fotomotive und sie fragten nach dem Zweck dieser „team exercise“.
Der begleitende Lehrer Dr. Rudolf Schneeberger konnte somit besonders stolz auf seine "Gipfelstürmer" sein.
Danke Martin!
Mit Martin Unterberger haben die Tourismusschulen eine erfreuliche Verbindung. Martin hat selbst die Sporthotelfachschule und anschließend den Aufbaulehrgang absolviert. Die 3 FSA möchte sich für die schöne Woche recht herzlich bedanken.
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen