17/11/2025 von Jakob Kinz 0 Kommentare
Großer Erfolg bei "Europameisterschaften" der Hotel- und Tourismusschulen in Schweden
38. „Annual Conference and Competitions“ der AEHT in Västerås
Von 3. bis 8. November 2025 wurde die schwedische Stadt Västerås zum Zentrum der europäischen Tourismusausbildung. Bei der 38. „Annual Conference and Competitions“ der AEHT (European Association of Hotel and Tourism Schools) trafen 120 Schulen aus 26 Ländern zusammen, um ihre besten Schülerinnen und Schüler in insgesamt 14 touristischen Wettbewerben antreten zu lassen. Rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich in Zwei- und Dreierteams anspruchsvollen Aufgaben, die umfassendes Fachwissen, Präzision und vor allem Teamfähigkeit erforderten. Da die Teams international zusammengestellt werden, fungierte Englisch als offizielle Wettbewerbssprache. Für alle Disziplinen galten detaillierte Regelwerke, die den Kandidatinnen und Kandidaten im Vorfeld zur Vorbereitung zur Verfügung standen.
Die Tourismusschule Bad Ischl war in fünf Bewerben vertreten und entsandte dafür die besten Schülerinnen und Schüler ihrer Fachrichtungen nach Schweden:
Jonas Kometter im Küchenbewerb „Decathlon“,
Sarah Höbenreich in der Patisserie,
Florian Juchum im Cocktail-Wettbewerb,
Simon Oewaller im Bereich Weinservice (Sommelier)
sowie Lena Gössweiner im Restaurant Service.
Alle zeigten während der Wettbewerbstage eindrucksvoll, dass sie ihre Nominierung zurecht erhalten hatten. Sowohl fachlich als auch im internationalen Teamwork präsentierten sie sich als würdige Vertreter der Schule und der österreichischen Tourismusausbildung.
Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichneten Leistungen in zwei Disziplinen: Simon Oewaller erreichte gemeinsam mit seinem französischen Teampartner die Silbermedaille im Weinservice. Florian Juchum überzeugte im Cocktailbewerb und durfte gemeinsam mit seiner Partnerin aus den Niederlanden eine Bronzemedaille entgegennehmen. Diese Erfolge unterstreichen das hohe Ausbildungsniveau und die professionelle Vorbereitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Woche in Västerås bot nicht nur sportlichen Ehrgeiz und fachliche Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Begegnungen, kulturellen Austausch und gemeinsame Erlebnisse. Für die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Bad Ischl wird diese Erfahrung zweifellos unvergesslich bleiben.
Die Schule gratuliert allen Beteiligten herzlich zu ihren Leistungen und zeigt sich stolz über den beeindruckenden Auftritt beim europäischen Wettbewerb.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Sponsoren:
Stadtamt Bad Ischl - Bürgermeisterin Schiller
Salzkammergut Tourismus
OÖT Tourismus - Genussland OÖ
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen