16/09/2025 von Sabine Nöbauer 0 Kommentare
Schulstart 2.-5. Klassen 2025 Wir freuen uns auf euch!
Für die ersten Klassen und Jahrgänge hat das Schuljahr bereits begonnen; für die „Höheren“ ist es am 22. September soweit.
Wir starten am Montag um 8.00 in der Aula – dort wird unser Direktor, Herr Mag. Wolfgang Falkensteiner, einige Begrüßungsworte sprechen. Im Anschluss geht ihr mit euren Klassenvorständ*innen (KVs) in eure Klassen. In den ersten beiden Unterrichtseinheiten (UE) wird Organisatorisches erledigt und ihr werdet über wichtige Neuerungen informiert. Bereits in der 3. und 4. UE habt ihr Unterricht laut Stundenplan. Die Wiederholungsprüfungen finden laut Terminplan (teilweise bereits ab 10.00 Uhr) statt. Diejenigen, die keine Prüfungen absolvieren müssen, haben ab 12.00 frei. Die ersten Klassen und Jahrgänge haben am Nachmittag Unterricht laut Stundenplan.
Am Dienstag beginnt der Unterricht wieder mit einer KV-Stunde, dann geht es mit dem Stundenplan weiter. Auch am Dienstag sind Wiederholungprüfungen angesetzt; am Nachmittag wird die zweite Eröffnungskonferenz abgehalten. Für euch endet die Schule daher um 12.00 Uhr.
Ab Mittwoch geht es dann richtig los – dann heißt es: Unterricht laut Stundenplan.
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres dürfen wir auch drei neue Lehrkräfte auf das Herzlichste begrüßen: Frau Dr.in Julia Gruber (GRJ) für Deutsch und Englisch, Herrn Küchenmeister Johannes Fuchs (FUJ) für KOKO und BPPM sowie Herrn Kaplan Mag. Jakob Stichlberger (STJ) für katholische Religion. Frau Dr. in Ursula Stutz befindet sich im Sabbatical und begleitet uns daher nicht durch das Schuljahr.
Im Sekretariat hat es auch eine Änderung gegeben: Unsere langgediente Sekretärin, Frau Christine Seiwerth, wird ab diesem Schuljahr nur mehr am Gymnasium tätig sein. Das hat zur Folge, dass die Sekretariatszeiten eingeschränkt sind.
Das war in aller Kürze das Wichtigste für die erste Woche – wir sehen uns und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2025/26!
Das Team der Tourismusschulen Bad Ischl
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen