Unternehmensvision & Erfolgskonzept vom kuk Hofbeisl und kuk Hofwirt

kuk-Max gibt Einblick in seine Unternehmensphilosophie

Im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Unterrichts zum Thema Unternehmensvisionen und deren Umsetzung bekam die 2HLa mit Dir. Wolfgang Falkensteiner sehr spannende Einblicke vom vielfach ausgezeichneten Gastronomen „kuk Max“ Hofbauer. kuk Hofbeisl & kuk Hofwirt
 
In den verschiedenen Abteilungen der Betriebe gab es Präsentationen, Vorträge und Diskussionen wie man Businesspläne erstellt, über die Bedürfnisse der Gäste, den Wandel in der Gastronomie im Vergleich zu früher, über so manche Besonderheiten wie die Geschichte vom "Inländer Rum" oder "das wahre Leben vor und hinter der Bar" und die Philosophie hinter dem langjährigen Erfolgskonzept als Szenelokal „das Wohnzimmer von Bad Ischl“ durch kuk Max. Wertvolle Praktiker Tipps gab Barchef Herr Karl, u.a. welche Spirituosen am besten in welchem Glas serviert werden, zur Kunst der Zubereitung eines Espressos nach traditioneller Caféhaus Methode und ließ den Schüler*innen das Anschließen eines Bierfasses üben.
Im Hofwirt gab Restaurantleiter Herr Florian (Flow) Einblicke in die Kunst des Bierzapfens und das Konzept hinter dem Design und Arrangement der gemütlichen Gaststuben. Herr Didi erläuterte die Kunst des Verkaufsgespräches und Kundenbeziehungspflege und der Küchenchef Wolfgang gab Einblick in die hohe Kunst der à la carte Cuisine.

Wir danken für die wertvollen Einblicke vor und hinter die Kulissen!

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen